Gundelfingen, 30. Oktober 2025 – Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den Tischtennis-Mannschaften des FC 1920 Gundelfingen. Während die Jugend 19 einen überzeugenden Heimsieg einfahren konnte, mussten die dritte und vierte Herrenmannschaft in ihren jeweiligen Bezirksklassen deutliche Niederlagen hinnehmen. Die Zuschauer sahen spannende Ballwechsel und kämpferische Leistungen, die jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt waren.
Jugend 19 triumphiert über SV Münsterhausen
Am Montagabend, den 27. Oktober 2025, um 18:15 Uhr, sorgte die Jugend 19 Mannschaft des FC 1920 Gundelfingen für Jubel in der heimischen Halle. In der Bezirksklasse B Gruppe 3 West empfingen sie den SV Münsterhausen und setzten sich in einem hart umkämpften Match mit 6:4 durch. Vor 49 begeisterten Zuschauern zeigten die jungen Talente ihr Können.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Leonie Weng, die zwei Einzel für sich entscheiden konnte, unter anderem gegen Kilian Höß und Isabel Atzkern. Auch Jonas Weng trug mit zwei Siegen, gegen Adrian Atzkern und Kilian Höß, maßgeblich zum Erfolg bei. Viliam Curri steuerte ebenfalls zwei wichtige Punkte bei, indem er Isabel Atzkern und Adrian Atzkern bezwang. Lediglich im Doppel mussten Leonie Weng und Viliam Curri eine Niederlage gegen Henri König und Isabel Atzkern einstecken. Dieser Sieg ist ein wichtiger Moralschub für die junge Mannschaft in der Vorrunde der Saison 2025/26.
Dritte Herrenmannschaft unterliegt VfR Jettingen
Weniger erfolgreich verlief der Abend für die dritte Herrenmannschaft des FC 1920 Gundelfingen. Ebenfalls am 27. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, empfingen sie in der Bezirksklasse C Gruppe 5 den VfR Jettingen. Nach zwei Stunden Spielzeit stand eine deutliche 2:8-Niederlage zu Buche.
Die Gundelfinger Spieler Gerhard Gerold, Michael Ferner, Julian Seitz und Winfried Seitz kämpften tapfer, konnten aber die Überlegenheit der Gäste nicht brechen. Die einzigen Punkte für Gundelfingen holten Gerhard Gerold gegen Carolin von Groote-Bidlingmaier und Michael Ferner, ebenfalls gegen Carolin von Groote-Bidlingmaier. Die Doppel Gerhard Gerold/Winfried Seitz und Michael Ferner/Julian Seitz mussten sich ebenso geschlagen geben wie die meisten Einzelpartien. Die sechs Zuschauer sahen eine engagierte, aber letztlich unterlegene Gundelfinger Mannschaft.
Vierte Herrenmannschaft erlebt Debakel gegen Rettenbach
Eine besonders schwere Aufgabe hatte die vierte Herrenmannschaft des FC 1920 Gundelfingen am 30. Oktober 2025, als sie in der Bezirksklasse D Gruppe 5 auf den FC Reflexa Rettenbach II traf. Die Partie endete mit einer herben 0:10-Niederlage für die Gundelfinger.
Van Chuyen Nguyen, Do Le, Günter Förg und Richard Wagner konnten an diesem Abend keinen einzigen Punkt für ihr Team erkämpfen. Sowohl die Doppel als auch alle Einzelbegegnungen gingen an die Gastgeber aus Rettenbach. Das Ergebnis spiegelt die Dominanz des FC Reflexa Rettenbach II wider und lässt die vierte Mannschaft des FC 1920 Gundelfingen mit der Erkenntnis zurück, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt, um in dieser Liga bestehen zu können.
Insgesamt blickt der FC 1920 Gundelfingen auf eine Woche mit Höhen und Tiefen zurück. Während die Jugendabteilung Grund zum Feiern hatte, müssen die Erwachsenenteams die jüngsten Ergebnisse analysieren und sich für die kommenden Herausforderungen neu aufstellen.