Licht und Schatten

Gundelfingen – Ein Wochenende voller Höhen und Tiefen liegt hinter den Tischtennis-Mannschaften des FC 1920 Gundelfingen. Während die zweite Herrenmannschaft einen wichtigen Auswärtssieg einfahren konnte, mussten die erste Herrenmannschaft und die Jugendvertretung deutliche Niederlagen hinnehmen. Auch die dritte Herrenmannschaft fand sich nach einem knappen Match auf der Verliererseite wieder.

Herren Bezirksklasse C: Sieg und Niederlage für Gundelfingen II und III
Am 8. November 2025 trat der FC 1920 Gundelfingen II in der Erwachsenen Bezirksklasse C Gruppe 5 auswärts gegen den GV Eintracht Autenried III an. In einem spannenden Duell, das um 20:00 Uhr begann und bis 22:45 Uhr dauerte, setzte sich Gundelfingen II knapp mit 6:4 durch.

Die Doppel starteten vielversprechend für die Gäste: Roman Zähnle und Vinzenz Zähnle besiegten Wrana/Stempfle mit 3:1 Sätzen, und auch Dieter Peichl und Michael Ferner konnten ihr Doppel gegen Schiller/Bujok mit 3:2 Sätzen gewinnen. In den Einzeln zeigten Vinzenz Zähnle und Michael Ferner starke Leistungen und trugen maßgeblich zum Sieg bei. Vinzenz Zähnle gewann sein erstes Einzel gegen Oliver Wrana mit 3:2 und Michael Ferner besiegte Stefan Krätschmer in einem knappen Fünfsatzspiel. Trotz der Tatsache, dass Autenried insgesamt mehr Bälle (447:440) gewann, sicherte sich Gundelfingen II die entscheidenden Spiele. Das Match wurde von sechs Zuschauern verfolgt.

Weniger Glück hatte der FC 1920 Gundelfingen III am Vortag, dem 7. November 2025. In der gleichen Liga unterlagen sie dem FC Konzenberg II mit 4:6. Das Spiel, das um 19:00 Uhr begann und um 20:55 Uhr endete, war ebenfalls hart umkämpft. Michael Ferner und Julian Seitz gewannen ihr Doppel zum Auftakt, doch Konzenberg konnte das zweite Doppel für sich entscheiden. In den Einzeln überzeugte Michael Ferner mit zwei Siegen und Julian Seitz gewann ein Einzel. Michael Ferner besiegte Rainer Potsch und Manuel Surek, während Julian Seitz gegen Manuel Surek unterlag, aber gegen Rainer Potsch erfolgreich war. Winfried Seitz und Günter Förg konnten trotz engagierter Leistung keine Einzelpunkte beisteuern. Am Ende reichte es nicht für einen Sieg, und der FC 1920 Gundelfingen III musste sich geschlagen geben. Nur ein Zuschauer war bei diesem Match anwesend.

Jugend Bezirksklasse C: Burtenbach zu stark für Gundelfinger Nachwuchs
Bereits am 3. November 2025 musste die Jugend 19 Bezirksklasse C Gruppe 3 West des FC 1920 Gundelfingen II eine 4:6-Niederlage gegen den TSV Burtenbach einstecken. Das Spiel begann um 18:15 Uhr und endete um 20:00 Uhr.

Jonas Weng und Benedikt Stricker konnten ihr Doppel für Gundelfingen gewinnen, was einen guten Start bedeutete. In den Einzeln zeigten Jonas Weng, Benedikt Stricker und Lucas Zöschinger eine kämpferische Leistung und holten jeweils einen Punkt. Trotzdem erwies sich der TSV Burtenbach, insbesondere durch Luca Brutscher und Lorena Brutscher, als zu stark. Die Burtenbacher gewannen insgesamt mehr Bälle (358:317) und sicherten sich den Heimsieg vor sechs Zuschauern.

Herren Bezirksliga: Bittere Niederlage für Gundelfingens Erste
Einen besonders enttäuschenden Abend erlebte die erste Herrenmannschaft des FC 1920 Gundelfingen am 8. November 2025. In der Erwachsenen Bezirksliga Gruppe 1 Süd unterlagen sie dem Post SV Augsburg IV auswärts deutlich mit 0:10. Das Spiel, das um 18:00 Uhr begann und um 20:20 Uhr endete, ließ keine Zweifel am Sieger aufkommen.

Thomas Schuhmair, Matthias Ferner, Stefan Fink und Eduard Friesen konnten in ihren Einzeln und Doppeln nur sieben Sätze für sich entscheiden. Die Augsburger, angeführt von Gerhard Vaclahovsky und Günter Mayr, dominierten die Partie von Anfang bis Ende. Die Gundelfinger Mannschaft fand an diesem Abend kein Mittel gegen die starke Leistung der Gastgeber. Die deutliche Niederlage vor drei Zuschauern ist ein Rückschlag für die erste Mannschaft, die nun versuchen muss, sich in den kommenden Spielen zu rehabilitieren.

Insgesamt war es ein durchwachsenes Wochenende für den FC 1920 Gundelfingen, das sowohl vielversprechende Leistungen als auch deutliche Niederlagen mit sich brachte. Die Teams werden nun die Ergebnisse analysieren und sich auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.


Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Veranstaltungen

November 2025
Januar 2026
Keine Veranstaltung gefunden

Letzte Beiträge

Kontakt