Gundelfingen, 07.02.2025 – In einem packenden und bis zum Schluss spannenden Tischtennis-Derby behielt am gestrigen Abend der FC Gundelfingen II gegen den SSV Höchstädt II mit 6:4 die Oberhand. Dabei sah es zunächst nicht nach einem Erfolg für die Hausherren aus, denn die Gäste aus Höchstädt erwischten einen furiosen Start und gewannen beide Doppel.
Schwacher Start der Gundelfinger
Die Gundelfinger Doppel mit Stefan Hausmann und Roman Zähnle sowie Dieter Peichl und Michael Ferner fanden gegen die gut aufgelegten Höchstädter Yannick Fritscher und Jürgen Karg, sowie Gerhard Jüllich und Jürgen Wanek kein Mittel. Die Gäste zeigten sich in den Doppeln sehr konzentriert und nutzten ihre Chancen konsequent.
Gundelfingen kämpft sich zurück
Doch die Gundelfinger ließen sich von dem Rückstand nicht entmutigen und kämpften sich in den Einzelspielen eindrucksvoll zurück. Angeführt von den stark aufspielenden Roman Zähnle und Michael Ferner, die beide ihre Einzel gewannen, drehten die Gundelfinger das Spiel. Auch Stefan Hausmann und Dieter Peichl steuerten jeweils einen Sieg bei. Den entscheidenden Punkt zum 6:4-Endstand sicherte sich Michael Ferner in einem hart umkämpften Match.
Höchstädt gibt sich nicht auf
Die Höchstädter gaben sich trotz des Rückstands nicht auf und kämpften bis zum Schluss. Jürgen Karg und Gerhard Jüllich gewannen jeweils ein Einzel. Am Ende reichte es jedoch nicht, um die Niederlage abzuwenden.
Fazit
Es war ein spannendes und hochklassiges Tischtennis-Derby, das die Zuschauer in der Gundelfinger Halle begeisterte. Der FC Gundelfingen II zeigte eine tolle Moral und kämpfte sich nach einem schwachen Start eindrucksvoll zurück. Der SSV Höchstädt II bot eine starke Leistung, konnte aber die Niederlage nicht verhindern.
Aufstellung FC Gundelfingen II:
• Stefan Hausmann
• Roman Zähnle
• Dieter Peichl
• Michael Ferner
Aufstellung SSV Höchstädt II:
• Yannick Fritscher
• Gerhard Jüllich
• Jürgen Karg
• Jürgen Wanek
