Das Returnboard unterstützt das Tischteinnistraining, in dem es anders als z. B. bei einem Tischtennisroboter den Ball vom Spieler retourniert. Es bietet wunderbar die Möglichkeit für ein intensives Einzeltraining.
Der Spieler tritt mit einem Ball in einen Ballwechsel – Topspin Rallye – ein.
Das Returnboard wird zum Trainingspartner, der den Ball zurück blockt.
Ein Ballwechsel kommt zustande, wenn Rotation, Platzierung und Tempo gut koordiniert werden.
Ob die Koordination gelingt, zeigt das Feedback des zurückkommenden Balles
Feedback Beim Returnboardtraining ist das FEEDBACK einzigartig. Das Board zeigt durch die Rückmeldung an, wie der Ball zurückprallt und gibt damit einen deutlichen „optischen Hinweis auf die Qualität des vorangegangenen Schlages”.